Gebunden: 392 SeitenHerausgeber: White Star (19. Mai 2016)Sprache: FranzösischISBN-13: 978-8861128026Produktabmessungen: 18,8 x 3,6 x 20,9 cm
Aus seinen Schriften - mehr als 4.000 Seiten, die meisten davon unveröffentlicht auf Französisch - entdecken wir mit den 365 Gedanken, die in diesem Buch gesammelt wurden, Padre Pio, einen stigmatisierten italienischen Kapuzinerpriester und Wunderheiler, der 1923 vom Heiligen Amt verurteilt und 2002 von Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde.
365 Gedanken aus den vielen Schriften von Herrn Zundel, einem großen Mystiker und Propheten des 20. Jahrhunderts.
DIE DUNKLEN JAHREDIE GROßE VERGEBUNG AN DIESEM TAGDIE PREDIGT DES "HIMMELREICHS" IN GALILÄA"JERUSALEM, DU, DER DU DEINE PROPHETEN TÖTEST!"DER EMPFANG DER BOTSCHAFT VON JESUS
Die 365 Worte über die Jungfrau Maria, die in diesem Buch gesammelt wurden - aus der Bibel, der Tradition und vielen anderen Quellen - lassen Sie einen Teil des Geheimnisses der Mutter Gottes erahnen.
Out of stockDie 365 Gedanken der Therese von Lisieux, die in diesem Buch gesammelt wurden - aus ihrer Korrespondenz, ihren Schriften, ihren Worten - lassen uns einen der größten Heiligen aller Zeiten neu entdecken.
DIE GRUNDIERUNG DES KATHOLIZISMUS ALLES ÜBER DEN GLAUBEN ALLE ZUR HEILIGKEIT BERUFEN WIE SOLLEN WIR MIT GOTT REDEN? DAS 10-TEILIGE TEIL
Eine geheime Macht in der Kirche, ein rätselhafter Nebel, der fasziniert und beunruhigt: Was ist das Opus Dei und was verbirgt sich hinter seinem Gründer? Wie ist diese katholische Institution, von der einige glauben, dass sie aus dem Mittelalter stammt, an die Spitze des Vatikans gelangt, wie einige behaupten? Fantasien oder Wahrheit?
Am 16. Mai 2002, dreißig Jahre nach seinem Tod, seliggesprochen von Johannes Paul II. Padre Pio. Es ist die offizielle Anerkennung seiner immensen persönlichen Tugenden, seiner charismatischen Gaben und seiner außergewöhnlichen Sendung in der Kirche des 20. Jahrhunderts durch die Kirche. Von 1887 bis 1968 war sein geistliches Abenteuer das eines ganzen...
Bis zu ihrem Tod 1981 verließ Marthe Robin kaum ihren Hof in Châteauneuf-de-Galaure. Krank, gelähmt, weit vom Ruhm entfernt und in absoluter Diskretion lebend, hat sie dennoch unzählige Leben verändert.
Dieser von den Bischöfen der ganzen Welt ausgearbeitete Text definiert die christliche Position angesichts neuer Situationen und persönlicher, ethischer und sozialer Probleme von heute und morgen.
Am 16. Mai 2002, dreißig Jahre nach seinem Tod, seliggesprochen von Johannes Paul II. Padre Pio. Es ist die offizielle Anerkennung seiner immensen persönlichen Tugenden, seiner charismatischen Gaben und seiner außergewöhnlichen Sendung in der Kirche des 20. Jahrhunderts durch die Kirche. Von 1887 bis 1968 war sein geistliches Abenteuer das eines ganzen...
Jerusalem, 7. April, 30, Tausende von Pilgern strömen nach Jerusalem zur Passahfeier. Der römische Gouverneur Pontius Pilatus verurteilt einen Mann in den Dreißigern zum Tod am Kreuz. Diesem Mann wird vorgeworfen, die öffentliche Ordnung und insbesondere die religiöse Ordnung zu stören.
Dijon. Sie ist sechsundzwanzig Jahre alt. Sie starb wirklich in Liebe zu Christus, nach Monaten körperlichen und moralischen Leidens. Geboren 1880 in Bourges, mit dreizehn Jahren erster Klavierpreis, ist die junge Künstlerin auch eine unvergleichliche Freundin ihrer Familie.
Diese kritische Ausgabe der Histoire d'une âme stellt die authentische Struktur und genaue Reihenfolge der Manuskripte von Thérèse de Lisieux wieder her und eröffnet damit neue Perspektiven für das Verständnis des Textes.
Jeder von uns sucht das Glück, aber nur wenige von uns erreichen es. Wie können wir unser Leben orientieren? Wie wird man zu dem, was man wirklich ist?
Copyright © 2018 - 2022 Maison Halleux. Developed by Open Presta
Cookie Policy
This site uses cookies to store information on your computer.